Du kannst helfen?
Dann musst Du Dich entscheiden, ob Du mit Deiner Spende kurzfristig helfen möchtest oder lieber langfristig.

Kurzfristig helfen!
– Mit einer Spende direkt unterstützen
Mit einer Spende kannst Du kurzfristig helfen und einen direkten Beitrag leisten. Die Stiftung ist verpflichtet, Deine gespendeten Mittel entweder im Jahr des Eingangs oder innerhalb der beiden folgenden Jahre im Sinne des Stiftungszwecks einzusetzen.
Das bedeutet, Dein Geld kommt unmittelbar dort an, wo es gebraucht wird, und wird schnell für den Förderzweck verwendet. Allerdings ist es damit – wenn auch für einen guten Zweck – direkt aufgebraucht.
Langfristig helfen!
– Mit einer Zustiftung die Zukunft sichern
Langfristig kannst Du helfen, indem Du eine Zustiftung leistest. Eine Zustiftung in den Vermögensstock der Stiftung bedeutet, dass die eingebrachten Mittel angelegt werden. Aus diesen Anlagen entstehen Jahr für Jahr Erträge, die ausschließlich für den Stiftungszweck verwendet werden.
Auch wenn eine Zustiftung keine sofortige Hilfe darstellt, ist sie eine besonders nachhaltige Form der Unterstützung. Dein zugestiftetes Vermögen bleibt dauerhaft erhalten und generiert kontinuierlich Erträge, die immer wieder Gutes bewirken.
Und wie immer gilt: Jeder Euro zählt!
Wenn es für Dich in Frage kommt, würden wir uns sehr freuen, wenn Du Dich für eine Zustiftung entscheidest. Damit ermöglichst Du es der Stiftung, langfristig zu wachsen und von Jahr zu Jahr mehr Projekte zu fördern. Gemeinsam können wir so eine nachhaltige Wirkung erzielen und die Zukunft gestalten.
Spendenkonto
Bankverbindung für Spenden und Zustiftungen
Bank: Berliner Volksbank eG
IBAN: DE18 1009 0000 2367 6372 10
BIC: BEVODEBBXXX
Verwendungszweck:
-
Bei einer Spende:
„Spende + Deine Daten für die Spendenbescheinigung“
Wenn Du für ein bestimmtes Projekt spenden möchtest, verwende bitte:
„Spende Projekt [Projektnummer] + Deine Daten für die Spendenbescheinigung“. -
Bei einer Zustiftung:
„Zustiftung + Deine Daten für die Spendenbescheinigung“.
Falls Du Deine Daten vergessen hast anzugeben, teile uns einfach per E-Mail an info@engelsfluegel-stiftung.de mit, wann und wie viel Du gespendet hast. Sobald wir die Spende zuordnen können, senden wir Dir gerne eine Spendenbescheinigung zu.
Hinweis:
Für Spenden per Überweisung bis zu einer Summe von 300,00 € genügt Dein Kontoauszug als Nachweis. Bitte füge dafür folgende Angaben hinzu:
„Engelsflügel Stiftung, StNr.: 27/642/07650, zuletzt als gemeinnützig anerkannt mit Freistellungsbescheid vom 12.12.2024 für die Jahre 2020-2022 für die Förderung von
- Sport;
- Kunst und Kultur;
- Denkmalschutz und Denkmalpflege;
- Wissenschaft und Forschung;
- öffentliches Gesundheitswesens und öffentliche Gesundheitspflege;
- Jugend- und Altenhilfe;
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe;
- Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege;
- Rettung aus Lebensgefahr;
- Internationale Gesinnung, Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und Völkerverständigungsgedanken;
- Tierschutz;
- Religion;
- bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Eine Spendenbescheinigung für Beträge bis 300,00 € stellen wir nur auf Wunsch aus. Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Unterstützung!

Unsere Satzung wurde zuletzt mit Bescheid vom 27. Januar 2025 gemäß § 60a AO als gemeinnützige Zwecke dienlich anerkannt.